22 February 2025

Ziemlich perfekt

23.02.2025, Samstag


Grad mal 14 Fahrzeuge kamen uns entgegen, einer vor uns, zwei hinter uns, einer hat überholt. Samstag Morgen halt. Und Schummichaufeur hatte heute Zeit. 

Die Nadeln flutschten auch gut rein - ohne vorher den Finger zu tuochieren. 

Im Kopfhörer meine Lieblingsmusik,

um mich rum eine meiner Lieblingsschwestern,

neben mir meine Lieblingsmaschine Franzi,

nachher gleich mein Lieblingsfrühstück,

das Wochenende kann also kommen; heißt, es ist schon so gut wie da.


Ich back doch in letzter Zeit mein Brot selbst. Gestern zum Beispiel ist mir ein perfektes Weißbrot gelungen. 500 g Mehl 405, 1 Trockenhefe, 1 TL Zucker, 1 TL Meersalz, ca. 350 ml Wasser. Fertig, mehr kommt da nicht rein. (Oder dran? Oder drunter?)

Im Gegensatz dazu hab ich ´ne Sendung gesehen über Großbäckereien, über die ganz großen. Mit über 20.000 Brötchen - pro Stunde! Und 2,5 Millionen pro Tag! (Wer soll die alle essen!!!) Dazu Toastbrot, Cookies, Hefezopf usw. Da war ´ne Szene, wo all die Zutaten von deren Brot auf dem Tisch standen. Das waren 10 Becher. „Und hier ist zunächst das Mehl und Wasser natürlich…“ Szenenwechsel. Die restlichen Becher wurden nicht erklärt. Ich hab 5 Zutaten in meinem Brot. Die Bäckerei 10. Warum? Was kommt da alles noch rein?! Sind das die Zutaten, die uns krank machen? Aromen, Geschmacksverstärker, Backhilfen, Trennmittel usw.? Okay, einer sah aus, als wäre Butter drin, beim anderen Öl, das mag ja noch angehen. Hat mich aber zum Nachdenken angeregt. Bei meinem Brot weiß ich, was ich esse. Bei dem aus dem Supermarkt nicht.


Aber nein, ich will nicht wieder alles schlecht machen und euch den Appetit verderben. Im Massen genossen (deutsche Rechtschreibung wieder! Massen oder Massen? Viel oder wenig? In Maßen statt Massen! Also vernünftig wenig bzw. selten.) ist es durchaus vertretbar und auch nicht sofort tödlich. Ich esse jetzt, während ich diesen Beitrag schreibe, auch die industriell gefertigten Brötchen. Hmmm, lecker! Und so schön knusprig!

Für Mitdenker und Interessierte hier der ganze Beitrag: https://bit.ly/3EZyZK6 (Ab 37:26 geht´s um´s Brot.)


Nun lasst euch nicht den Tag versau´n.

Ihr könnt ja auch was andres schau´n.

(Zum Beispiel den Auftritt der „Nitwits“ https://bit.ly/4gS9Uhx)

Go To Top