15.09.2025, Montag
… und das alles frühmorgens auf nüchternen Magen!
Beim Einbiegen in die Hauptstraße die Vorfahrt genommen. Die auf der Hauptstraße mussten stark bremsen. Beim Links-Abbiegen nicht geblinkt (abbiegende Hauptstraße: https://bit.ly/47Emtw7). Die Entgegenkommenden mussten stark bremsen.
Manchmal ist man sich gar nicht so bewusst, wie gefährlich das Leben sein kann…
Aber mindestens 75% der bevölkerungsteilnehmenden Menschen, die sich auf fremden Rädern statt den eigenen Füßen im Straßenverkehr bewegen, blinken nicht (mehr), wenn sie abbiegen. Früher haben wir da alle geblinkt, das war damals normal! Was soll das mal werden, wenn auch das Links-Fahren überhand nimmt! Man hört es ja immer wieder mal, dass besonders auf Autobahnen und leider häufig auch von älteren Bevölkerungsteilnehmern, der linke Fahrstreifen (vom Gegenverkehr) benutzt wird statt der übliche rechte. Das macht dann meist immer ganz toll Aua-Bumma. Aber vielleicht ist ja meine Angst unbegründet - und sogar das Blinken wird wieder Normalität.
Ist schon seltsam, was für Gedanken einem so frühmorgens durch den Kopf gehen. Früher hat man sich morgens mal überlegt, was man zum Frühstück essen könnte und ob man überhaupt schon aufstehen sollte bei dem Wetter draußen. Oder ob man nachher mit Schal oder doch noch ohne seinen Morgenspatzenziergang machen könnte und ob man einen Schirm braucht. Nein! Da muss man sich dagegen ängstigen, ob die anderen Fahrzeugführer auch schnell genug sind, um auf die stupide Fahrweise ihrer mitbürgerlichen Verkehrsteilnehmer angemessen zu reagieren.
Dafür ist die Musik in den Kopfhörern beruhigend. Und die Nadeln im Arm sitzen auch wieder gut. Und das Frühstück steht auch schon draußen im Flur.
Am Mittwoch bekommt ihr meinen Beitrag erst am Nachmittag. Da hab ich Vormittag das Arztgespräch wegen der Schwannom-OP. Bin gespannt…