06.08.2025, Mittwoch
Heute hat Schwester Karline nicht geschimpft, weil ich nicht an den Klemmen spielen soll, heute hat sie die untere Nadel gerichtet, weil ich mangelhaft gestochen hab. Passt halt nicht immer. Sch… OP-Narbe! Aber da musst du durch als Lurch. Ich muss eben wieder höher und näher am Aneurysma stechen.
Könnte ich mit drei mal die Woche Dialyse auch in den Urlaub fahren oder mal eine Mehr-Tagesreise machen? Grundsätzlich ja. Das muss aber vorbereitet werden.
Angenommen, ich bin Freitag Mittag mit Dialyse fertig, dann kann ich nach etwas Ausruhen daheim so gegen 15 Uhr los. Bin ich abends am Ziel - wenn ich nicht unbedingt bis nach Sizilien will, sondern nur nach Bayern oder Hamburg. Samstag und Sonntag hab ich dann uneingeschränkt frei. Am Montag Morgen könnte ich dann vor Ort ins Dialyse-Zentrum gehen/fahren oder sogar mit dem Taxi gefahren werden und dort meine Blutwäsche machen lassen. Danach, ab Montag Mittag, wäre ich wieder frei bis Dienstag Mittag. Dann müsste ich mich langsam wieder auf den Weg machen, um abends zuhause zu sein, damit ich Mittwoch Morgen wieder wie gewohnt hier zur Dialyse kann.
Ich könnte diese eine Gast-Dialyse sogar auf mehrere Wochen verlängern, je nach Bedarf und Wunsch.
Allerdings…! Allerdings muss das Wochen vorher mit dem Nephrologen abgesprochen werden und von ihm in die Wege geleitet werden. Er kontaktiert das andere Zentrum, bereitet die Papiere vor, organisiert den Ablauf. Ich kontaktiere die Krankenkasse, ob und wie diese die Fahrt-Kosten zum Zentrum dort übernehmen, oder ob ich das selbst organisieren bzw. zahlen muss. Und ums Taxi muss ich mich dann auch kümmern. Oder die Öftis sind günstig. Oder meine Gastgeber tun´s. Je nachdem, wo ich bin. Man kann also auch als Hämodialyse -Patient problemlos Urlaub machen und diesen genießen.
Es ist aber, wie bei ganz normalem Urlaub von ganz normalen Menschen auch, entscheidend, wohin und wie lange dieser Urlaub geht. Echte Erholung stellt sich bekanntlich erst ein nach 2 Wochen. Vorher ist alles mehr oder weniger Stress. Und mal nur über´s Wochenende wegfahren bedeutet für uns mehr Stress und Anstrengung mit der Gast-Dialyse als es zum Beispiel ein Verwandten-Besuch sein sollte. Ohne Dialyse hast du auch zu viel Stress. Freitag Mittag bist du müde, da willst du nicht unbedingt sonst wohin und wer weiß wie lange fahren. (Eine Stunde mit einmal Umsteigen bis zum Garten geht ja noch.) Und Sonntag Mittag musst du dann auch schon wieder weg.
Fazit: Ich genieße lieber meinen Garten und kann mich dort erholen und entspannen und lade mir lieber meine Gäste zu mir ein, als dass ich woanders Gast bin. Und länger Urlaub woanders? Wo ist es denn schöner als daheim? In Ichbai ist es schöner als in Dubai, in Meiland schöner als in Mayland, im Garten schöner als am Gardasee.
Ich hab mal Fotos gesehen von bekannten Touristen-Sehenswürdigkeiten. Cheops-Pyramide, Kolosseum, Akropolis, Machu Pichu, Oper in Sydney usw. Nicht die üblichen Werbe-Fotos, sondern von weiter weg. Da hat man auch die Touristen gesehen. Da zwängt man doch in einer nicht endenden wollenden Schlange, muss schnell hingucken und ein Foto machen, um schon unbarmherzig weiter geschoben zu werden. Mal innehalten, näher betrachten, vielleicht mal die Schilder und Beschreibungen lesen - keine Chance. Nur, dass man damit angeben kann: Ich war dort, ätsch!
Unten ein Foto vom Mount Everest. (Keine Ahnung mehr, was die Quelle dieses Fotos ist!) Früher war der Berg mal mit seinen ca. 8848 Metern (https://bit.ly/45nZZwC) ausschließlich Extrem-Bergsteigern wie Reinhold Messner vorbehalten. Heute will und darf jeder x-beliebige Möchtegern-Kraxler da hoch, wenn er nur an die 10.000 Euro bezahlt, damit die Sherpas ihn „hochtragen.“ Einfach nur der Wahnsinn!
Ich sitz dagegen im Garten, auf nur 171 Meter über NN und genieße Ruhe und Entspannung pur und kann noch 10.000 Euro sparen.
Geil oder?