8 August 2025

Siehste

08.0.2025, Freitag


Gestern Abend bzw. heute Morgen habe ich wieder einmal festgestellt, wie gut es mir doch geht und wie dankbar ich sein kann für mein Leben. Auch mit meinen faul gewordenen Nieren. Daran habe ich mich gewöhnt und mein Leben entsprechend eingerichtet und es funktioniert. Klar, bei Behinderungsgrad 100 (GdB 100) ist das Leben doch schon ganz schön behindert und eingeschränkt. Aber ich kann oben essen, in der Mitte verdauen, unten ausscheiden - eine nicht hoch genug einzuschätzende Reihenfolge - ich kann laufen, stehen, sitzen, liegen, schlafen, ich höre noch gut, sehe noch gut, das Essen schmeckt noch (besonders, wenn ich es selber koche oder in ausgewählten Restaurants) und auch die Libido kommt (noch) nicht zu kurz. Hüstel…

Da ist es egal, dass der Blutdruck nach dem Nadeln setzen bei 199/99 liegt. Der kommt im Laufe der Entwässerung schon noch runter in normale Bereiche. Da ist es auch egal, wenn das Taxi mal „deutsch“ und mal „englisch“ fährt. Je nach Kurve, bei rechts normal Rechtsverkehr und bei links englisch Linksverkehr, quasi Falschfahren auf er Gegenspur. Man denkt ja, man hat mit seinen 71 Jahren und jahrelanger Erfahrung als Fernfahrer auf osteuropäischen Straßen schon alles erlebt, aber weit gefehlt. Manche Taxi-Fahrer mit Migrations-Hintergrund zeigen dir, dass du in Sachen Verkehrsregeln-Interpretation noch blutiger Anfänger sein kannst.


Nächste Woche ist die Verlängerung meines RMV-Senioren-Tickets fällig. 365 € für 365 Tage im gesamten RMV-Bereich, eingeschränkt wochentags von 09:00 Uhr bis Tags darauf 05:00 Uhr und nur 2. Klasse. 1 Euro für 1 Tag.

Da git es dann noch das Senioren-Ticket „Komfort.“ 660 € für 365 Tage, 24 Stunden gültig, wochentags kann ich ab 19:00 Uhr eine zweite Person (kostenfrei) mitnehmen, an Wochenenden und Feiertagen ganztags und 1. Klasse. 1,80 Euro für 1 Tag. Ist ne Menge Geld, 295 € mehr.

Eine Fahrt zum Garten und zurück, je nachdem, ob Tagesticket oder Einzelfahrten, kostet 12,90/13,20 €. Ich fahr etwa 2 mal pro Woche, im Sommer mehr, im Winter weniger. Bei 54 Wochen im Jahr (so ist das nun mal) sind das ohne Senioren-Ticket 1393,20/1425,60 €. Und ich will ja nicht nur in den Garten, sondern mir zum Beispiel mal in Fulda einen Döner holen oder am Frankfurter Flughafen auf der Aussichtsplattform die Flugzeuge beobachten oder mal auf dem Hoherodskopf Spazieren gehen. In Kassel war ich auch noch nicht oder in Wetzlar im GLOBUS oder oder oder…

Die erste mögliche Verbindung habe ich bis jetzt in Laubach um 09:46 Uhr. Mit dem Komfort-Ticket ist die erste mögliche Verbindung schon 05:42 Uhr. Da bin ich 4 Stunden eher (und länger) im Garten oder eben auch anderswo. Und bei proppevollen Zügen (zum Beispiel mit dem RE 99 nach Frankfurt) hab ich immer einen Sitzplatz.


So wie hier zur Dialyse. Da hab ich auch immer einen Sitzplatz. Das ist von unschätzbarem Wert.


P.S.: Blutdruck nach 1 Stunde Entwässerung: 162/79. Siehste!


Go To Top