29 September 2025

Pfefferminz

29.09.2025, Montag


Boa ey! Noch nicht mal mehr einen Monat, dann ist das siebente Jahr schon vorüber. Vor und über. Und nur noch einen Tag - dann ist schon wieder die Rente auf dem Konto.

Da passt ja die Musik im Kopfhörer: „Vilja-Lied“ aus „Die Lustige Witwe.“ Gut, Witwe(r) bin ich nicht, aber lustig schon. Mir geht es auch nicht wie „Sauerbrot“ in dem Gedicht von Wilhelm Busch (https://bit.ly/4nq2whp), der meinte „Heißa, sprach der Sauerbrot, - Heißa, meine Frau ist tot!!“ Nein, ganz so arg ist es nun doch nicht. Ich finde einfach nur die Musik schön und dass sie gut zu meiner Verfassung passt. Und anschließend noch die Ofentüre von „Wilhelm Tell.“


Mal abgesehen davon, dass es doch immer wieder ein „erhebendes“ Gefühl ist, mit dem Starfighter Kampf-Jet unter abenteuerlichen, halsbrecherischen Ausweich- und Überhol-Manövern so ganz dicht über dem Erdboden dem feindlichen Beschuss zu entgehen und sicher auf dem Vorfeld der Klinik zu landen. Angeschnallt zu sein ist dabei unleugbar ein wesentlicher Sicherheitsfaktor. Vielleicht wären Schleudersitze noch eine zusätzliche Option. Man weiß ja nie…


Übrigens, wen´s interessiert: Ich habe in Erfahrung bringen können, dass die Geburtstags-Party am Freitag noch bis Samstag Morgen um 02 Uhr gegangen sein soll und dass sie schön war. Kartoffelsalat und Steaks haben auch gereicht. Na siehste, hat sich doch gelohnt! 


Wie singen die „Comedian Harmonists“ grad?: „Eins, Zwei, Drei und Vier. Glücklich bin ich nur mit dir.“ (https://bit.ly/4mFjzem


Na heute aber auch!


Eine Oma sieht ein Pärchen auf der Bank sitzen und meint:
„Ach sind Sie aber ein schönes Paar! Wie lange sind Sie denn schon verheiratet?“
Die Frau antwortet: „Ich bin acht Jahre verheiratet - und er schon zwölf.“


„Du,“ meint ein Bauer zum anderen, „dein Stier hat doch die Kühe nicht mehr besprungen und als der Tierarzt im Tabletten verschrieben hat, war er wieder wie wild. Wie heißen die Tabletten?“ „Das weiß ich nicht,“ antwortet der andere, „aber sie schmecken nach Pfefferminz.“

Go To Top