21 June 2025

Bücher

21.06.2025, Samstag


Franzi ist wieder da! 

Und Ella auch bald! 

Ich muss was korrigieren. Ist zwar völlig unwichtig und vielleicht für euch auch total uninteressant, darum schreib ich´s ja auch: Diese Hefe-Bakterien. 18 Milliarden sind nicht in einer Kapsel, sondern in 1 Gramm Lyophilisat. Ein Lyophilisat ist ein durch Gefriertrocknung hergestelltes, trockenes Pulver, das aus einer ursprünglich flüssigen Lösung stammt. Instant-Kaffee zum Beispiel ist so ein Lyophilisat. Das war Kaffee, der wurde gefriergetrocknet und wenn man wieder Wasser draufmacht, wird´s wieder Kaffee, den man trinken kann. Naja, bedingt, mit Milch und Zucker schmeckt´s dann.

Und in 1 Gramm eines solchen trockenen Pulvers des Hefe-Präpatates sind diese 18 Milliarden Bakterien drin. Eine Kapsel hat 250 mg, also ¼ Gramm Lyophilisat, also sind da ca. 4,5 Milliarden drin. Aktuell (Juni 2025) gibt es 8,23 Milliarden Menschen weltweit. Da sind also in zwei Kapseln mehr Bakterien enthalten als es Menschen auf der Welt gibt. Und die alle mit im Darm, zusätzlich zu denen, die da ohnehin schon drin sind. Fast unvorstellbar.

Thema Kirschen: Könnt ihr euch vorstellen, wenn man unter dem Baum durchgeht - und das passiert ca. 100 mal am Tag - wie laut das ist? Ein regelrechter Lärm ist das! „Hol uns runter! Pflück uns! Wir sind reif! Wir wollen gegessen werden! Mach endlich!“ Da sind die Rufe der Äpfel und Brote bei Gold- und Pechmarie in „Frau Holle“ (https://bit.ly/4ndhec6)* nur leises Geflüster. Und da soll man dann das Limit von max. 780 Gramm einhalten…


* Frau Holle. Ich hab das Märchen mal verlinkt zum Nachlesen. Ich weiß nicht, ob die Jugend von heute noch weiß, was ein Gebrüder-Grimm-Märchen ist. Die kennen doch nur The Simpsons, Futurama, Bibi Blocksberg, Star Wars und so modernes Zeug.
„ Märchen der Gebrüder Grimm.“ Das war ein Buch. Sowas konnte man in die Hand nehmen wie ein iPhone, war nur größer, etwa wie ein iPad und fünfmal so dick. Und es war aus Pappe und Papier. Meins hatte einen dunkelblauen Umschlag. Da konnte man nicht weiter wischen, sondern musste eine Papierseite umblättern, wenn eine Seite fertig gelesen war. Da standen an die 20 oder mehr Märchen drin, eins schöner als das andere. „Das tapfere Schneiderlein,“ „Katze und Maus in Gesellschaft,“ „Der Wolf und die sieben Geislein,“ „Rotkäppchen,“ „Hänsel und Gretel,“ „Aschenputtel,“ „Die Bremer Stadtmusikanten,“ „Vom Fischer und seiner Frau“ und was noch alles!

Ja, die guten alten Bücher…

Go To Top