27 February 2025

Hoffnungslos grausam

...oder hoffnungsloses Grauen?

27.02.2025, Donnerstag


So, wie der eine Tag aufhört, fängt der neue an: Stress pur! Das Taxi kommt, als ich schon in der Klinik sein müsste. Und auf 18 km kann man eben 20 Minuten nicht aufholen, egal, wie rasant man fährt.

Und dann muss man sehen, dass man die Nadeln vernünftig reinbekommt. Ich hab´s aber geschafft! Stress fällt ab, Ruhe kehrt ein, ich werde angeschlossen und alles läuft, wie´s soll und muss.

So. Durchatmen und die nächsten 5 ½ Stunden genießen! Hier kann mich keiner!


Die vierteljährlichen Blutwerte sind da. Alles soweit im grünen Bereich. Aber „grün“ ist nicht unbedingt „gesund“ oder „optimal.“ „Grün“ bedeutet einfach nur „den Umständen eines chronischen Nierenversagens entsprechend akzeptabel und zum Überleben noch fähig.“


Da wäre das Kreatinin: Ein Abbauprodukt in den Muskeln, das hauptsächlich über die Niere ausgeschieden wird. Wenn nicht, weil Niere kaputt, bleibt es im Körper und sammelt sich an(und vergiftet dich langsam). Der normale Wert eines gesunden Menschen liegt bei 0,75 bis 1,26 mg/dl. Mein Wert liegt bei 10,30 mg/dl. Ist schon ´n bissl erhöht. Und das schon über Jahre…


Dann hätten wir den Harnstoff: Der entsteht bei der Verstoffwechselung von Eiweißen, also Proteinen und wird ebenfalls hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden. Wenn nicht, weil Niere kaputt, bleibt es solange im Körper, bis es bei der Dialyse mit ausgewaschen wird. Du kannst nun weniger Proteine zu dir nehmen, dann produzierst du weniger Harnstoff. Du brauchst aber genug Proteine, sonst funktioniert dein Stoffwechsel nicht mehr ordentlich. Jetzt hast du die Wahl: Wenig Protein und wenig Harnstoff, dafür aber Stoffwechselprobleme - oder viel Protein und viel Harnstoff, dafür aber einen guten Stoffwechsel. (Da fällt mir der Spruch ein: Das Leben hat nicht nur Nachteile, es hat auch schlechte Seiten…)

Der normale Harnstoffwert liegt bei 16,6 bis 48,5 mg/dl. Ich hab 143 mg/dl im Blut. Und nach der Dialyse nur noch „gesunde“ 24 mg/dl.

Eine Überlegung: Man könnte doch, statt Dialyse, den Harnstoff auch als „AdBlue“ an Speditionen verkaufen…? Das aber nur nebenbei.


Das Dritte, was der Ärztin Sorgen machte, ist das Phosphat. Dieses leidige Phosphat. Das ist das Zeug, was unter anderem langsam die Knochen kaputt macht, wenn man´s nicht im Griff hat. Normal ist 0,84 bis 1,45 mmol/l. Bei mir liegt der Wert bei 2,02 mmol/l. Da ist es ähnlich: In den gesunden Sachen, wie Obst und Gemüse, ist viel Phosphat. Weniger davon essen? Heißt dann aber auch, weniger Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe bekommen. Da wären wir wieder bei den schlechten Seiten des nachteiligen Lebens…


Das ist wie bei negativen Menschen, denen du nichts Recht machen kannst: Machst du es so, hättest du es anders machen sollen. Machst du es dann aber anders, wie gewünscht, ist es auch wieder falsch und du hättest es doch so oder noch ganz anders machen sollen. Und das bei jeder Gelegenheit. Und immer wieder.


Das Leben kann so grausam sein.
Nicht nur bei Kreatinin und Phosphat.


Go To Top