21 July 2025

Ein Teesaster

21.07.2025, Montag


Das Taxi kommt in Zukunft gegen 06:15 Uhr. Angeschlossen werde ich etwa 07:15 Uhr. Abgeschlossen dann 12:45 Uhr. Bis ich fertig bin und das Taxi kommt, wird es 13:15 Uhr und ich bin frühestens 13:30 Uhr zuhause. Zeitumstellung etwa wie bei Sommer/Winterzeit. Vorteil: Ich kann früh 45 Minuten länger schlafen. Nachteil: Ich kann erst mit dem 15-Uhr-Bus in den Garten fahren statt 14 Uhr, wenn ich davor noch einigermaßen Mittag essen will.

Das Leben hat nicht nur Nachteile, es hat auch schlechte Seiten.


Hämoglobin, tHb. Der Normalwert bei (nierengesunden) Männern liegt bei 14 bis 18 g/dl, bei uns um die 10 bis 12 g/dl. Mein Wert liegt heute bei 9,0 g/dl. Extrem niedrig. Sonst baumelte er so zwischen 10 und 11. Es gibt halt keine Kirschen mehr am Baum.

Ein zu niedriger Hämoglobinwert, auch bekannt als Anämie oder Blutarmut, kann verschiedene Symptome verursachen, die oft auf eine unzureichende Sauerstoffversorgung des Körpers zurückzuführen sind. Zu den häufigsten Symptomen gehören Müdigkeit, Blässe, Schwindel, Kurzatmigkeit und Herzklopfen. Bei einem ausgeprägten Eisenmangel können auch trockene Haut, brüchige Nägel, Haarausfall und Mundwinkeleinrisse auftreten…

Über´s Wochenende im Garten war ich nicht so die hellste Kerze am Leuchter. Holz spalten oder Bäume fällen hätte ich nicht zustande gebracht.Die fett geschriebenen Symptome waren „meine.“ Gestern dann nach der Ankunft im Laubach: Das Eiscafé geschlossen wegen Wasserschaden. Kein Eiskaffee. Das Steakhaus „Zur Eule“ geschlossen wegen Urlaub. Kein Steak. Der Döner-Laden zu weit weg. Keine Lust, bei der Schwüle so weit zu laufen. Kein Döner. Die fertigen Hähnchen-Teile alle im Eischrank. Keine Hähnchenschenkel. Ein Teesaster (oder Desaster?) also, bei dem die Gefahr bestand, dass es kein Ende nimmt.

Das Leben hat nicht nur Nachteile, es hat auch schlechte Seiten.

Ein kritischer Hämoglobinwert ist der Wert, bei dem die Sauerstoffversorgung des Körpers nicht mehr ausreichend gewährleistet ist und lebensbedrohliche Zustände eintreten können. Dieser Wert liegt meist unter 7 g/dl, kann aber je nach individueller Situation variieren… Bei Werten um die 5 g/dl oder darunter besteht akute Lebensgefahr und es ist eine sofortige Transfusion erforderlich…“ (Quelle: alles aus dem Internet und der KI)

Gut, soweit ist es bei mir noch nicht. Noch lebe ich ja. Mal sehen, was der Onkel Doktor nachher dazu zu sagen hat… 


Ihr werdet ´s erfahren, am Mittwoch. 

Und auch, warum heute mein unterer Shunt wieder nicht so gut läuft.

Das Leben hat nicht nur Nachteile, es hat auch schlechte Seiten. Aber das wisst ihr ja schon.

Go To Top