6 February 2025

Dick und neu

06.02.2025, Donnerstag


„Insel der verlorenen Liebe“ von Nana Mouskouri läuft grad im Kopfhörer… Zufall?


„Grüne haben wir keine mehr, wir müssen gelbe nehmen.“ meinte der Pfleger zu mir. Also nehmen wir gelbe Nadeln zum Punktieren. Statt 1,6 mm eben 1,8 mm. Die gehen auch rein. Vielleicht sogar besser als die grünen. Früher, als ich noch Knopfloch punktierte, hatte ich immer 1,8er. Sich zwei 1,8 mm dicke Hohlnadeln in den Arm stechen, selber, freiwillig, macht/kann nicht jeder…


Es gibt Dinge oder Situationen, die schmerzen mehr als solche Nadeln. Vielleicht hab ich beim Stechen deshalb so gezittert? 
Das Leben. Leben kann man es nur vorwärts. Verstehen nur rückwärts. In Vielem ist man im Rückwärts viel klüger. „Hätte man nur…“ Aber es geht unaufhaltsam vorwärts. Nur das Jetzt zählt. Die „Insel der verlorenen Liebe“ liegt hinter dir, neue Wege öffnen sich. Auf zu neuen Ufern!


Und zum Schluss noch zwei interessante Links (und Rechts):

„Zucker und Krebszellen“ https://bit.ly/3CNTkRV

So wird „Seperatoren-Fleisch“ hergestellt, was in viele Fleisch- und Wurstwaren beigemengt wird, um es billiger herstellen und dafür teurer verkaufen zu können: https://bit.ly/3Eok3Ff Guten Appetit!


Und ganz zum Schluss noch eine Mathe-Aufgabe:

Kommen zwei stockbesoffene Fische in die Wüste.
Der eine ist gelb, der andere liebt Oliven.
Wieviel wiegt das Zebra,
wenn es von 16:00 bis 17:50 Uhr kälter ist als Knoblauch?

(Quelle: https://bit.ly/4150MBq)


Go To Top