15.02.2025, Samstag
Am Dienstag und Donnerstag wieder Schummichauffeur. Wir mussten eine halbe Stunde auf den anderen Patienten warten. Gut, dass es Handys gibt, da kann man sich derweilen damit beschäftigen. Früher musste man Taschenbillard spielen… Und dann aber heidiwitzka, Herr General, wie Schummi beim letzten Rennen, immer absolut am Limit. Mit Karacho an die Kreuzungen und dann voll premsen*.
Nebenbei bemerkt, ist es ein absoluter Widerspruch, dass man bei einem Wettkampf mit Autos von „Rennen“ spricht. Entweder man rennt oder man fährt mit dem Auto. Was denn nun? Genauso wie mit „Holz-Eisenbahn,“ „Ich gehe Laufen.“ oder Bus-Bahnhof.“ Bus oder Bahn?
Gut. Die zweite Nadel zu tief angesetzt. Blut läuft nicht richtig. Schwester muss es richten. Das sind eher die Dinge, die zählen. Ob ein Auto rennt oder fährt, ist völlig nebensächlich. Genauso wie die Dieselpreise heute Morgen: SB Hungen 1,58⁹ € und ARAL Lich 1,77⁹ €. 18 Cent Unterschied! Pro Liter!
Was auch einen Unterschied macht, aber immens wichtig ist für uns Dialyse-Patienten, sind die Phosphate in verschiedenen Lebensmitteln. Hier ein kurzer Ausschnitt:
„90 % des Phosphats aus Zusatzstoffen werden vom Körper absorbiert, im Vergleich zu nur 40 – 60 % des in Lebensmitteln natürlich vorkommenden Phosphats. Der Wechsel von verarbeiteten Lebensmitteln zu frischen Lebensmitteln kann wirklich einen Unterschied machen. Verarbeitetes Fleisch kann fast 70 % mehr Phosphat enthalten als frisches.“
Klartext: Zusatzstoffe sind Dinge, die den natürlichen Lebensmitteln während der Verarbeitung zugesetzt werden, um sie haltbarer, schmackhafter oder einfach nur billiger in der Herstellung zu machen. Von diesen Phosphaten werden 90% vom Körper aufgenommen! Bei unverarbeiteten Lebensmitteln, also z.B. frisches Fleisch vom Metzger, nimmt der Körper nur 40 - 60% des Phosphates auf, also grad mal die Hälfte. Bei verarbeiteten Lebensmitteln hast du also das natürlich vorkommende Phosphat PLUS das zugesetzte zu bewältigen! Igitt!
(Nachzulesen hier, allerdings in englischer Sprache: https://bit.ly/42XzxKO)
So, wenn ich jetzt ganz fest daran glaube, wird auch bald das Wochenende um die Ecke kommen.
Bis Dienstag dann…
(*) Das war immer so sehr gepremst, das kann ich gar nicht mehr mit „b“ schreiben.