15.10.2025, Mittwoch
Taxi. Heute nur mit 67 durch Münster. Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h werden bei einer Messung 3 km/h Toleranz abgezogen (über 100 km/h dann 3%) Das wären relevante 64 km/h, die der Messung zugrundegelegt werden. Bei erlaubten 50 km/h sind mit überhöhten 14 km/h 100 € Bußgeld und ein Punkt in Flensburg fällig. Fahrverbot gibt es innerorts erst ab 21 km/h zu schnell. Nur mal so zur Erinnerung.
Der Song „High Civilisation“ von den Bee Gees wirkt danach sehr beruhigend für mich, auch weil ich die Nadeln wieder perfekt gelegt hab.
Mein Sturz am Sonntag war wohl nicht so ganz ohne. Als Kfz-Mechaniker würde ich das mal so ausdrücken:
An der Heckklappe sind zwei tiefe Dellen und Kratzer im Lack, die rechte Tür ist eingedrückt und schließt nicht mehr richtig, der linke Schweller und die Einstiegsleiste sind verbeult, da stimmt der Türspalt nicht, der Rahmen ist leicht verzogen, die Spur stimmt nicht ganz, er zieht leicht nach links und der Achsschenkelbolzen ist ausgeschlagen. (Nicht zu verwechseln mit dem Bolzen der Zentralschmierung, der ist zum Glück heile geblieben.) Naja und halt die Zentral-Elektrik, das Steuerteil, wie es früher hieß. Der Spurassistent und die Speicherkarte haben wohl etwas abbekommen. Vielleicht auch der Tempomat und der Retarder. Da hat es anscheinend doch einige Dioden gelockert. Es heißt ja nicht umsonst bei solchen Leuten „Du Diode!“ oder so ähnlich. Da muss das alles wieder festgelötet werden. Mit genügend Blötzinn.
Na, da fahren wir halt erst mal mit gedrosselter Geschwindigkeit und nicht mit voller Leistung und die paar Beulen werden verspachtelt.
So ´ne alte Ost-Karre zieht es so schnell nicht aus dem Verkehr.
The Very Best Of James Last: "Ballade Pour Adeline". Und jetzt noch "The Free Electic Band" von Albert Hammond.